HKTB Logo

Kuck, Karin

Thematische Schwerpunkte

  • Elternarbeit in der Kindertagespflege
  • Work-Life-Balance (Ausgeglichen durch den Berufsalltag, mit Stress umgehen, Burnout vermeiden usw.)
  • Supervision für Tagesmütter und Tagesväter
  • Struktur und Organisation im Berufsalltag als Tagesmutter und Tagesvater

 

Persönliche Daten

Berufsbezeichnung, Profession: Pädagogin

Kontakt:
Karin Kuck
Neuschloßstr.43
68623 Lampertheim
Tel.06206-9694488
E-Mail: info@karin-kuck.de
 

 

Fortbildungsangebot

Region: Deutschlandweit

Kosten: auf Anfrage, je nach Stundenumfang und Anfahrt

 

Qualifikationen und/oder berufliche Erfahrung

Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung:

  • Tätigkeit als Referentin für pädagogische Fachkräfte
  • Kursleiterin für Eltern (Elternschule, Eltern/Kind Kurse)       

Erfahrungen im Bereich der Beratungsarbeit:

  • Systemische Beratung und
  • psychotherapeutische Fortbildung  

Bezug zur Kindertagespflege:

  • Supervisionsgruppe für Tagesmütter und Tagesväter,
  • Spielgruppe für Tagesmütter und -väter mit Tageskindern

Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit Kindern:

  • Langjährige Tätigkeit in der ambulanten und stationären Familienhilfe,
  • Erfahrung in der Krippenarbeit, 
  • Tätigkeit als Pflegemutter und
  • selbst Mutter von 3 Kindern ​

 Methodisch-didaktischer Arbeitsstil mit Seminargruppen:

  • Ressourcen- und Klientenorientiert
  • Bedürfnisse und Kompetenzen meiner Gruppe bestimmen Aufbau und Durchführung       

Einbezug des DJI-Lehrmaterials:

  • Immer wieder lassen sich Anregungen z.B. bei „DJI Impulse“ finden und
  • auch weitere Veröffentlichungen des Deutschen Jugendinstituts ziehe ich gerne heran.
kuck_karin.jpg
Foto: © Karin Kuck
© Copyright 2018-2023 - Hessisches Ministerium für Soziales und Integration