HKTB Logo

Fachtag: Kleine Schritte – große Wirkung: Pädagogische Qualität im Kindertagespflegealltag


Mit dem Fachtag: Kleine Schritte - große Wirkung: Pädagogische Qualität im Kindertagespflegealltag, gibt das HKTB in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) der besonderen Betreuungsqualität in Kindertagespflege Raum für die Gestaltung einer zukunftsorientierten Kindertagespflege.

Die Kindertagespflege ist seit vielen Jahren ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot – besonders für Kinder unter drei Jahren. Die kleinen Gruppen, die konstante Bezugsperson sowie die enge Zusammenarbeit mit den Eltern schaffen einen behutsamen Übergang in die – für viele Kinder – erste außerfamiliäre Betreuung.

Kindertagespflegestellen zeichnen sich durch Vielfalt und Individualität aus. Bildungsangebote und Tagesabläufe werden alltagsnah und entwicklungsorientiert gestaltet. So wird ein gesundes Aufwachsen von Kindern von Anfang an unterstützt und gefördert.

Doch auch die Kindertagespflege steht vor neuen Herausforderungen. Viele Kindertagespflegepersonen erleben steigende Anforderungen im pädagogischen Alltag. Der Fachtag widmet sich daher aktuellen und zukünftigen Themen, die für die Qualitätssicherung und -entwicklung in der Kindertagespflege bedeutsam sind:

  • Wie kann Partizipation von Kindern in der Betreuung gelingen?
  • Wie gestalten wir eine tragfähige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern?
  • Wie setzen wir den Bildungsauftrag zeitgemäß und zukunftsorientiert um?

Neben fachlichen Impulsen aus Wissenschaft und Praxis bietet der Fachtag vielfältige Workshops mit einem klaren Blick auf die alltägliche Praxis.

Ziel ist es, das Profil der Kindertagespflege zu stärken und Kindertagespflegepersonen für zukünftige Anforderungen gut aufzustellen.

Die Auswahl der Themen entstand in Zusammenarbeit mit Kindertagespflegepersonen, die ihre Bedarfe und Ideen des Fachtags – dafür ein herzliches Dankeschön!

Kosten: 65,-€

Anmeldeschluss: 30.07.2025 bzw., wenn die max. Anzahl der Teilnehmenden erreicht ist.

Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung im Umfang von 8 Unterrichtseinheiten (UE).

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, ob Ihr zuständiges Jugendamt die Fortbildung im Rahmen der Aufbauqualifizierung anerkennt. 

Das Save the Date finden Sie HIER. Eine gesonderte Einladung folgt zu einem späteren Zeitpunkt.


© Copyright 2018-2025 - Hessisches Ministerium für Soziales und Integration