HKTB Logo

Kindertagespflege in Hessen

Kindertagespflege bedeutet Bildung, Erziehung und Betreuung im familienähnlichen Umfeld und bietet besonders in der frühkindlichen Entwicklung gute Rahmenbedingungen für gesundes Auswachsen. 

Das Hessische KinderTagespflegeBüro (HKTB) als Landesservicestelle unterstützt die Betreuungsform durch die Weiterentwicklung der landesweiten Infrastruktur und die Qualitätssicherung in der Kindertagespflege. Der überregional arbeitende Fachdienst besteht seit 1995 und wird von Beginn an vom Land Hessen gefördert. Der Träger der Landesservicestelle ist der Magistrat der Stadt Maintal. 

Das HKTB bietet Informations-, Beratungs- und Fortbildungsangebote. Die Serviceleistungen richten sich an öffentliche und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, an Fachberatungen, Multiplikator*innen, Referent*innen und Kindertagespflegepersonen sowie Familien aus Hessen.

Im Informationsflyer des Hessischen KinderTagespflegeBüros stellen wir uns und unseren „SERVICE FÜR HESSEN“ vor.

Beratung

Wir bieten Beratung zu pädagogischen und allgemeinen Themen der Kindertagespflege in Hessen an. Wir beraten Sie schriftlich, telefonisch, online oder vor Ort. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter „HKTB-Team“.

Das Beratungsangebot  ist für Anfragende aus Hessen kostenfrei. Unter „Beratung“ finden Sie weitere Informationen zu unserem Leistungsspektrum. Gehen Sie dazu auf „weitere Informationen“.

Weitere Informationen

Recht und Steuerrecht

In unserem Auftrag bieten zwei Expertinnen Beratung zu rechtlichen und steuerrechtlichen Themen der Kindertagespflege in Hessen an.

Das Beratungsangebot ist für Anfragende aus Hessen kostenfrei. Unter „Service“ finden Sie wichtige Informationen zu rechtlichen und steuerrechtlichen Grundlagen der Kindertagespflege. Gehen Sie dazu auf „weitere Informationen“.

Weitere Informationen
bild_veranstaltung_2_halbjahr.PNG

Veranstaltungsübersicht 2023/2. Halbjahr

NEU - Veranstaltungsübersicht für das 2.Halbjahr 2023 ist veröffentlicht!

Die Veranstaltungstermine fassen  wir in kalendarischen Übersichten 1. Halbjahr und 2. Halbjahr für Sie zusammen.

Weitere Informationen
Tagungsgaeste_HKTB-Fachtag_9.5.23_c.jpg

Das HKTB hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Online-Veranstaltungen – darunter auch Fachtagungen im Online-Format – durchgeführt. Am 09. Mai 2023 fand nun erstmals wieder eine HKTB-Fachtagung in Präsenz statt. Im Rahmen der Aktionswoche Kindertagespflege wurde der Fokus auf die Kinderrechte in der Kindertagespflege gelegt.

Weitere Informationen

bild_landeselternvertretung.png

Für eine starke Partnerschaft zwischen Kita, Kindertagespflege und Eltern! Die online Registrierungs- und Bewerbungsphase läuft bereits. Eltern aus Kita und Kindertagespflege sind aufgerufen sich an den Wahlen zu beteiligen.

Weitere Informationen

230504_HKTB_Sondernewsletter.png

Nächste Woche ist es wieder soweit und es heißt: Alle Augen auf die Kindertagespflege! Die bundesweite Aktionswoche findet in diesem Jahr vom 08.05. bis 14.05.2023 statt.

Welche Aktionen in Hessen stattfinden, lesen Sie in dieser Sondernewsletter-Ausgabe.

 

Weitere Informationen

© Copyright 2018-2023 - Hessisches Ministerium für Soziales und Integration