Feld, Wald und Wiese: Naturerfahrung in der Kindertagespflege
29.08.2023 - 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Bildungshaus am TeufelsgrabenZur Wann 10a 35041 Marburg
Kategorie: Präsenz Zielgruppe: Fachkräfte, die mit Beratung, Begleitung und Vermittlung in Kindertagespflege befasst sind.Referentin: Dr. Mara Meske, Diplom-Pädagogin
Referent: Martin Vollmar, Sportwissenschaftler, Abenteuer- und Erlebnispädagoge
1. Teil am 29.08. in Präsenz, 2. Teil am 10.10. Online
Die Natur bietet auch für Kinder unter drei Jahren wichtige Bildungsanregungen: Neugier, Bewegungsdrang und Phantasie können in natürlichen Räumen in ganz besonderer Weise ausgelebt werden.
Mit allen Sinnen gehen Kinder auf Entdeckungstouren und experimentieren mit den unterschiedlichsten Naturmaterialien. Dabei ist eine zugewandte Begleitung von vertrauten Bezugspersonen entscheidend, denn erst auf der Basis von Geborgenheit und Sicherheit können Kinder die Natur entdecken und Abenteuer erleben.
Die Landesinitiative AbenteuerKindheit wird vom Land Hessen gefördert und trägt im Sinne des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0-10 Jahren in Hessen dazu bei, die in Naturräumen liegenden Erfahrungsbereiche für möglichst viele Kinder zugänglich zu machen.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Teilnehmende: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Anmeldeschluss: 15.08.2023 bzw., wenn die max. Anzahl der Teilnehmenden erreicht ist.
Die ausführliche Ausschreibung können Sie HIER lesen.
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der Genehmigung des Wirtschaftsplans des HKTB statt.