HKTB Logo

Kindertagespflege in Hessen

Kindertagespflege bedeutet Bildung, Erziehung und Betreuung im familienähnlichen Umfeld und bietet besonders in der frühkindlichen Entwicklung gute Rahmenbedingungen für gesundes Auswachsen. 

Das Hessische KinderTagespflegeBüro (HKTB) als Landesservicestelle unterstützt die Betreuungsform durch die Weiterentwicklung der landesweiten Infrastruktur und die Qualitätssicherung in der Kindertagespflege. Der überregional arbeitende Fachdienst besteht seit 1995 und wird von Beginn an vom Land Hessen gefördert. Der Träger der Landesservicestelle ist der Magistrat der Stadt Maintal. 

Das HKTB bietet Informations-, Beratungs- und Fortbildungsangebote. Die Serviceleistungen richten sich an öffentliche und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, an Fachberatungen, Multiplikator*innen, Referent*innen und Kindertagespflegepersonen sowie Familien aus Hessen.


Die Landesservicestelle stellt sich in einem Video und in einem Informationsflyer kurz vor. 

Beratung

Wir bieten Beratung zu pädagogischen und allgemeinen Themen der Kindertagespflege in Hessen an. Wir beraten Sie schriftlich, telefonisch, online oder vor Ort. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter „HKTB-Team“.

Das Beratungsangebot  ist für Anfragende aus Hessen kostenfrei. Unter „Beratung“ finden Sie weitere Informationen zu unserem Leistungsspektrum. Gehen Sie dazu auf „weitere Informationen“.

Weitere Informationen

Recht und Steuerrecht

In unserem Auftrag bieten zwei Expertinnen Beratung zu rechtlichen und steuerrechtlichen Themen der Kindertagespflege in Hessen an. 

Für Fachberatungen von örtlichen Trägern der öffentlichen oder freien Jugendhilfe in Hessen bietet das HKTB zu Einzelfragen im rechtlichen Bereich der Kindertagespflege einen fachlichen Austausch im Online-Format an.

Von der Beratung ausgeschlossen sind: Einzelmandate, Empfehlungen oder die Erstellung von Steuererklärungen.

Weitere Informationen
Bild_HKTB_Startseite.png

Fachtagung für Kindertagespflegepersonen

Qualität in Kindertagespflege weiterentwickeln und sichern

Unter dem Motto „Kleine Schritte, große Wirkung“ laden wir Sie ein, gemeinsam die pädagogische Arbeit, die professionelle Rolle und zukünftige Anforderungen in der Kindertagespflege in den Blick zu nehmen. 

Unter „Weitere Informationen“ finden Sie die Einladung sowie den Link zur Anmeldung.

 

Weitere Informationen
Stelle_Verwaltung_Black_and_White_Minimalist_We_Are_Hiring_Mobile_Video.png

Wir suchen Verstärkung!

Das Hessische KinderTagespflegeBüro (HKTB) in Maintal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft in Teilzeit (30 Std./Woche).

Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit mit den Schwerpunkten Finanzwesen, Haushaltsüberwachung, Statistiken und Daten zur Kinder- und Jugendhilfe, administrative Organisation und Teamarbeit.

Bewerbungen können bis 17.08.25 elektronisch über den in der Stellenausschreibung angegebenen Link eingereicht werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen
header-neu3_webseite.jpg

In der aktuellen Ausgabe erwarten Sie vielfältige Informationen rund um die Kindertagespflege in Hessen – u. a. zum Fachtag „Kleine Schritte – große Wirkung“ am 30. August, dem neuen Anmeldesystem über Eveeno und vielen weiteren Neuigkeiten.

Klicken Sie rein und entdecken Sie, was sich in der Kindertagespflege bewegt!

 

Weitere Informationen

hessenloewe_weiss.jpg

Das erfolgreiche Landesförderprogramm startet in eine neue Förderperiode. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen in der Ausübung ihrer Tätigkeit zu stärken – mit finanzieller Unterstützung für entlastende Maßnahmen. Ausführliche Informationen erhalten Sie in diesem Beitrag.

Weitere Informationen

250602_eveeno.png

Ab sofort erfolgt die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen über die Plattform Eveeno. Der Zugang bleibt wie gewohnt über unsere Webseite – für Sie ändert sich nur der Ablauf im Hintergrund. Weitere Informationen erhalten Sie im Text.

Weitere Informationen

© Copyright 2018-2025 - Hessisches Ministerium für Soziales und Integration