Öffentlichkeitsarbeit ist Beziehungsarbeit!
Es ist kein neues Thema, aber ein sehr Aktuelles!
Gelingende Öffentlichkeitsarbeit mit knappen Ressourcen kann nicht funktionieren. Wie wichtig es ist kontinuierlich Akquise für die Tätigkeit in der Kindertagespflege zu installieren, wird beispielsweise immer dann deutlich, wenn Weiterbildungsangebote für zukünftige Kindertagespflegepersonen nicht ausreichend belegt werden.
Gelingende Öffentlichkeitsarbeit muss systematisch betrieben und mitgedacht werden.
Das Hessische Kindertagespflegebüro nimmt die diesjährige Aktionswoche der Kindertagespflege zum Anlass, um den Fokus auf die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit zu legen.
Der Bundesverband für Kindertagespflege e.V. ruft mit dem Ziel, die Kindertagespflege in der Öffentlichkeit stärker zu präsentieren zur bundesweiten Aktionswoche auf. Dabei unterstützt der Verband u.a. die Bundesländer und Regionen mit Materialien und bündelt die Aktionen auf seiner Homepage.
Wir freuen uns darüber, dass auch in diesem Jahr verschiedene Standorte aus Hessen vertreten sind.
Wir setzen Impulse, die Sie für Ihre Öffentlichkeitsarbeit, auch über die Aktionswoche hinaus, nutzen können.
Unter dem Motto „Öffentlichkeitsarbeit ist Beziehungsarbeit“ finden Sie vom 09.05. bis 15.05.2022 täglich ein thematisches Video auf unserer Homepage. Diese werden von Inge Michels, Fachjournalistin und Mitautorin unserer Öffentlichkeitsbroschüre moderiert.
Frau Michels hat im Auftrag des HKTBs fünf „Mini-Videos“ zu verschiedenen Schwerpunkten von Öffentlichkeitsarbeit aufgezeichnet, die wir Ihnen in dieser Rubrik präsentieren.
Schauen Sie gerne jeden Tag vorbei und nehmen sich einen Impuls für Ihre Öffentlichkeitsarbeit mit.
Wir sind überzeugt, dass gute Ideen multipliziert werden sollten. Aus diesem Grund können Sie die Videos, unter Namensnennung HKTB sowie die Verlinkung auf die HKTB Homepage www.hktb.de für nicht kommerzielle Zwecke gerne nutzen.
Gute Öffentlichkeitsarbeit ist Beziehungsarbeit
In diesem Video geht es darum, sich dafür zu sensibilisieren, dass die eigene Person verbunden ist für die Beziehung zu Öffentlichkeit.